von Safesport ID | Jun 15, 2016 | Sicherheit
Das Rad als tägliches Transportmittel zu verwenden ist sicherlich eine gute Entscheidung, umweltfreundlich und auch gesund. Beachte dabei aber immer, dass es auch andere Verkehrsteilnehmer gibt die sich nicht immer rücksichtsvoll mit den Radfahren verhalten. Als Radfahrer sind wir ungeschützt unterwegs und Fehler können fatale Folgen haben. Hier einige Sicherheitstipps damit du dein Leben nicht unnötig aufs Spiel setzt. Sicherheitstipps fürs Rad in der Stadt 1. Trage immer einen Helm und checke dein Rad vor jeder Fahrt. Der Zustand der Bremsen und Räder ist dabei das Wichtigste. Haben die Bremsen das richtige Spiel, sind die Räder fest montiert, sitzt der Sattel fest? 2. Du sollst immer gesehen werden! Trag helle, bunte Kleidung oder eine reflektierende Jacke. Lichter sollten natürlich immer dabei sein, auch am Tag, denn du kannst dich bei der Heimfahrt verspäten oder von Regen überrascht werden. Weiß vorne und rot hinten. 3. Beobachte immer was um dich geschieht. Da du weder Lärm machst noch groß bist, wirst du als Radfahrer oft nicht beachtet. Wenn du gut trainiert bist und mit einem guten Rad unterwegs bist, kannst du beachtliche Geschwindigkeiten erreichen und das ist Autofahrern nicht bewusst. Sei also besonders vorsichtig und gehe davon aus, dass dich die anderen nicht oder sehr spät sehen. Ganz wichtig ist es dabei, plötzliche Richtungsänderungen zu vermeiden. 4. Vorsicht vor den Autotüren! Bei einer Fahrt durch die Stadt musst du immer 100% konzentriert sein und das Verhalten anderer vorhersehen. Hat ein Auto gerade geparkt oder sieht man Insassen? Gehe immer davon aus, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht darauf achten was um sie geschieht. Ein entsprechender Sicherheitsabstand von geparkten Autos ist also immer ratsam....
von Safesport ID | Jun 7, 2016 | Veranstaltungen
Berlin hat seinen Besuchern so viel zu bieten, dass wir nicht satt werden können durch ihre Straßen zu spazieren und alle Winkeln dieser aufregenden Stadt kennenzulernen. Einen Marathon durch Berlin zu laufen ist zweifellos ein unvergessliches Erlebnis. Eine ganz neue Perspektive: Berlin laufend zu erleben Obwohl der Verlauf der Strecke in den letzten Jahren öfters geändert wurde, findet der Start dieses Jahr wieder bei der Siegessäule im Tiergarten statt. Diese 1864 erbaute Säule ist mit einer goldenen Statue der Siegesgöttin Nike gekrönt. Deshalb erhält der Start unter dieser griechischen Göttin einen besonderen symbolischen Wert. Auf der 42,195 Km langen Strecke können wir laufend die Stadt und ihre geschichtlich interessanten Schauplätze besichtigen. Dieses Jahr (2016) führt die Strecke unter anderem über den Checkpoint Charlie, vorbei an der Berliner Kathedrale, dem Reichstag, der Wilhelm-Gedächtniskirche und über den Alexanderplatz. Die Ziellinie ist, wie nicht anders zu erwarten, beim Brandenburger Tor. Wenn du an diesem Lauf teilnimmst, wirst du nicht nur von der Schönheit der Architektur und Sehenswürdigkeiten Berlins beeindruckt sein sondern auch von der Begeisterung mit der die Berliner alle Teilnehmer anfeuern und von der Partystimmung die mit viel live Musik und dem begeisterten Publikum unterstützt wird. Die Fakten des Berlin Marathon Der erste Berlin Marathon wurde 1974 abgehalten, als Berlin noch geteilt war. In diesem Jahr hatte das Event 244 Teilnehmer, 41 Jahre danach ist es bereits auf 36.000 Teilnehmer angewachsen und die Veranstalter rechnen dieses Jahr mit einem neuerlichen Anstieg. Durch die sehr flache Strecke ist der Berlin Marathon auch ein ideales Pflaster für Weltrekorde, 10 mal wurde er hier bereits gebrochen. Zurzeit liegt er bei beeindruckenden 02:02:57 die vom...
von Safesport ID | Jun 6, 2016 | Ernährung, Triathlon
Trainierst du für einen Triathlon? Dann solltest du bedenken, dass du nicht nur deinen Körper trainierst, sondern auch deine Ernährung speziell für ein so wichtiges Ereignis abstimmen solltest. Das hilft dir, das Beste aus deinen Trainigseinheiten herauszuholen und die bestmögliche Leistung beim Wettkampf zu erbringen. Hier liefern wir dir die 5 wichtigsten Ernährungs-Tipps die du auf jeden Fall befolgen solltest. Ein großes Frühstück Dein Körper braucht nicht nur die richtigen Nährstoffe sondern auch die nötigen Kalorien. Müdigkeit wird oft nicht nur durch die langen Trainigseinheiten sondern auch durch die fehlenden Kalorien verursacht. Da wir nicht zunehmen möchten begehen wir oft den Fehler nicht genug zu essen. Ernährungswissenschaftler empfehlen Triathleten beim Frühstück zumindest 800-1000 Kalorien zu sich zu nehmen. Diese Menge solltest du aber nicht auf einmal zu dir nehmen, sondern verteilen, z.B. vor dem Training, während und nach dem Training. Falls sich deine Leistung beim Training merkbar verbessert, merkst du dass du das Richtige tust. Gemüse und Obst sind deine besten Freunde Nimm vor allem mehr Gemüse in deinen Ernährungsplan auf. Dieses führt deinem Körper nicht nur wichtige Nährstoffe zu sondern auch Ballaststoffe, die für deine Trainingseinheiten sehr wichtig sind. Außerdem helfen sie dir deine Regeneration nach dem Training zu verbessern. Wie du sicherlich weißt, sind Kohlehydrate die wichtigsten Energiequellen für deinen Körper. Dabei solltest du aber auf deren Qualität achten, denn nicht alle Kohlehydrate sind gleichwertig. Bevor du unnötig Zucker zu dir nimmst, konzentriere dich eher auf Vollkornprodukte und Gemüse. Es gibt im Internet eine Vielzahl von Artikeln welche Art und Mengen von Kohlehydraten am besten sind, wir empfehlen allerdings einen Ernährungsexperten zu befragen der individuell die besten...
von Safesport ID | May 25, 2016 | Kinder
Das Ferienlager ist bereits ausgewählt, die letzten Schultage stehen bald bevor und die Kinder sind bereits aufgeregt: bald geht’s auf zum Ferien Camp. Für dich sind allerdings die Sorgen noch nicht vorbei, denn jetzt geht es darum zu entscheiden was gepackt werden soll, was wirklich notwendig ist und was zu Hause gelassen werden kann. Wir helfen dir dabei. Das Wichtigste fürs Ferienlager Höchstwahrscheinlich hast du bereits vom Veranstalter eine Liste von den Dingen erhalten, die auf jeden Fall in den Koffer sollen und vielleicht auch mit Dingen die gut zu Hause bleiben können. Falls nicht, oder falls die Liste nicht vollständig ist, haben wir einige Vorschläge von Dingen die du nicht vergessen solltest. Bei der Kleidung ist es am besten den Hausverstand anzuwenden. Die Menge und Art der Kleidung hängt natürlich von der Dauer des Camps ab und davon, wo es hingeht, vom Wetter, welche Aktivitäten es gibt und ob das Ferienlager eine Wäscherei hat. Unnötiges Zeug sollte zu Hause bleiben und es ist auch nicht notwendig die Kinder mit zu viel extra Kleidung zu überladen. Ein Sonnenhut oder Mütze ist auf jeden Fall wichtig, ein zweiter Pyjama, ein Handtuch für die Dusche und ein anderes für den Strand/Pool, Badeschuhe für den Strand oder Trekking Schuhe fürs Wandern. Vermeide neue Schuhe denn diese können reiben und Blasen verursachen. Die Kleidungsstücke der Kinder mit ihren Namen zu markieren (dazu gibt es verschiedene sehr praktische Lösungen die angeheftet oder eingenäht werden können) ist sehr anzuraten um Verwechslungen zu vermeiden und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie mit den eigenen Kleidern wieder zurückkommen. Je nach Sommer Camp kann auch ein Schlafsack mit...
von Safesport ID | May 6, 2016 | Kinder
Es ist so weit: der Sommer steht vor der Tür und du musst ein Ferien Camp für die Kinder finden. Für unsere Kleinen ist das eine ausgezeichnete Gelegenheit zu lernen, viel Spaß zu haben und neue Freunde zu finden. Und für dich eine wunderbare Gelegenheit einmal ohne Kinder etwas auszuspannen. Bevor es aber so weit ist, musst du oft durch einen langen Entscheidungsprozess durch, denn wo sollen sie denn hin, wo sind sie am besten aufgehoben, und welches der vielen Angebote ist das Beste. 1. In die Berge oder ans Meer? Wir versuchen es leicht zu machen: Wenn du am Meer lebst, schicke sie doch eher ins Landesinnere oder auf die Berge und wenn du im Landesinneren lebst, doch eher ans Meer. Ein Ferienlager ist für sie eine ideale Gelegenheit etwas anderes kennenzulernen das sie nicht jeden Tag sehen. 2. Welche Art von Ferienlager? Das perfekte Feriencamp zu finden erfordert of eine tagelange oder wochenlange Suche im Internet, Katalogen, usw. In den letzten Jahren ist das Angebot sehr angestiegen und es werden Camps mit unterschiedlichsten Zielpunkten angeboten: Sport, Sprachtraining, Umwelterziehung, Tiere, Survival, Abendteuer und vieles mehr. Da geht es immer um die Frage was den Kindern am besten gefällt oder was sie am meisten brauchen. Frag deine Kinder einfach, ein Ferienlager für Videospiele ist natürlich die falsche Antwort. Vor allem bei Kindern die in der Stadt aufwachsen, ist es immer gut wenn sie so viel Zeit wie möglich draußen in der Natur verbringen und etwas Neues kennenlernen. Deshalb bieten viele Ferienlager eine Kombination von verschiedenen Aktivitäten an, wie z.B. Sprachen und Sport oder Survival und Umwelterziehung. Wie...
von Safesport ID | May 3, 2016 | Sicherheit
Es ist ganz gleich ob du ein Anfänger oder ein Profi bist, wenn es um deine Trainingseinheiten am Rad geht, solltest du gewisse Dinge nie aus den Augen lassen. Da es immer gut ist unser Gedächtnis aufzufrischen, wiederholen wir kurz die 5 wichtigsten Sicherheits-Tipps für Radsportler, selbst wenn einige davon sehr offensichtlich sind. Verwende immer eine geeignete Ausrüstung Es gibt einige Teile für die jeder Biker etwas mehr Geld ausgeben sollte, denn sie sind die wichtigste Grundlage für die Sicherheit bei diesem Sport: Ein guter Helm. Es ist nicht nur wichtig, dass die Größe passt, er leicht und gut belüftet ist, sondern auch, dass du ihn richtig verwendest, d.h. richtig aufsetzt. Nicht zu weit nach vorne und nicht zu weit nach hinten. Für den Radsport geeignete Brillen. Sie schützen deine Augen nicht nur vor Wind, Insekten, Staub oder kleinen Steinen, sondern auch vor der Sonneneinstrahlung. Ideal sind Brillen bei denen du die Gläser austauchen kannst, denn dadurch kannst du sie auf die Lichtverhältnisse anpassen. Es ist nichts gefährlicher als dunkle Brillen während der Dämmerung. Geeignete Radschuhe, am besten mit einem Klick Pedalsystem. Die sogenannten Cleats sollten immer von einem Spezialisten spezifisch für jede Person angepasst werden. Bequeme Kleidung. Wenn du diesen Sport Ernst nimmst, wirst du viele Stunden am Rad verbringen und da ist es wichtig sich wohl zu fühlen und weder unter Kälte noch unter Hitze zu leiden. Überprüfe dein Rad bevor du losfährst Wie jedes Fahrzeug solltest du vor einem Fahrtantritt überprüfen ob sich dein Rad in perfektem Zustand befindet. Achte besonders auf: Zustand der Reifen: diese sind der einzige Kontakt zur Straße/Gelände...