Marco Olmo – Eine Trail Runnig Legende

Marco Olmo – Eine Trail Runnig Legende

„Mein ganzes Leben lang war ich ein Looser. Ich laufe aus Rache dafür“ – “Io corro per Vendetta”

Marco Olmo ist eine lebende Extreme Running Legende. Er fing spät an, als andere anfingen aufzuhören. In seinem “vorhergehendem Leben” war er Landwirt, LKW Fahrer und Arbeiter in der Zementfabrik seines Städtchens. Jetzt ist er 66 und es ist noch lange nicht Schluss mit internationalen Wettkämpfen.

Marco ist aus Robilante, einer kleinen Gemeinde der Provinz Cuneo im Nord-Westen Italiens. Er wuchs in einer bäuerlichen Familie auf und als er 20 war, entfloh er dem Landleben und zog in die nächstliegende Stadt um in einer Zementfabrik zu arbeiten. Sein Schicksal im Leben wurde stark durch diese Entscheidung geprägt. Trotz seines Erfolges als Sportler, bezeichnet er sich als Verlierer im Leben.

Marco Olmo ist in Europa gut bekannt, vor allem in seiner Heimat Italien, trotzdem löste er große Verwunderung aus als er 2007 und nochmals 2007 den Europas wohl bekanntesten Ultratrail Mont Blanc (UTMB) gewann und einige sehr bekannte Spitzen Trail Runner hinter sich ließ. Und das im Alter von 58, beziehungsweise 59. Der UTMB ist einer der härtesten und wichtigsten Endurance Rennen der Welt, mit einer Streckenlänge von 167 Km und über 24 Stunden ohne Zwischenstop. Ein unglaublicher Wettkampf bei dem viele Teilnehmer mit bewundernswerter Motivation über ihre physischen und mentalen Grenzen hinausgehen.

Hier nur einige der von Marco Olmo’s erreichten Leistungen seit den 90er Jahren:

1996:

1997:

  • Marathon des Sables (Marocco) 3. Platz

1998:

  • Desert Marathon (Lybien) 1. Platz
  • Marathon des Sables (Marokko) 4. Platz

1999:

  • Desert Marathon (Lybien) 1. Platz
  • Marathon des Sables (Marokko) 3. Platz
  • Verdon Trail (Frankreich) 1. Platz

2000:

  • Desert Marathon (Lybien) 1. Platz
  • Marathon des Sables (Marokko) 7. Platz
  • Verdon Trail Frankreich 3. Platz
  • Desert Cup (Jordanien) 1. Platz

2001:

2002:

  • Desert Cup (Jordanien) 1. Platz
  • Gran Raid du Cro-Magnon (Italien – Frankreich) 1. Platz
  • Marathon des Sables (Marokko) 4. Platz

2003:

  • Desert Cup (Jordanien) 1. Platz
  • Marathon des Sables (Marokko) 6. Platz
  • Gran Raid du Cro-Magnon (Italien – Frankreich) 1. Platz

2004:

  • Gran Raid du Cro-Magnon (Italien – Frankreich) 1. Platz
  • Marathon des Sables (Marokko) 7. Platz

2005:

  • Gran Raid du Cro-Magnon (Italien – Frankreich) 1. Platz
  • Ultra Trail du Mont Blanc (Frankreich) 3. Platz
  • Marathon des Sables (Marokko) 8. Platz

2006:

  • Ultra Trail du Mont Blanc (Frankreich) 1. Platz
  • Marathon des Sables (Marokko) 11. Platz
  • Gran Raid du Cro-Magnon (Frankreich) 1. Platz

2007:

2008:

  • Le Porte Di Pietra (Italien) 3. Platz
  • Oman Raid (Oman) 1. Platz
  • Gran Trail Rensen (Italien) 3. Platz
  • TransGranCanaria (Spanien) 1. Platz
  • Marathon des Sables (Marokko) 9. Platz

2009:

  • Transvulcania (Spanien) 3. Platz
  • Racing The Planet (Namibia) 3
  • Marathon des Sables (Marokko) 12. Platz

2010:

  • Grand Raid del Sahara (Mali) 2. Platz
  • Transvulcania (Spanien) 10. Platz
  • Marathon des Sables (Marokko) 13. Platz
  • Runiceland (Island) 1. Platz

2011:

  • Marathon des Sables (Marokko) 12. Platz
  • Runiceland (Island) 2. Platz
  • Oman Raid (Oman) 2. Platz
  • Magredi Mountain Trail (Italien) 3. Platz

2012

  • Marathon des Sables (Marokko) 14. Platz

2013

  • Marathon des Sables (Marokko) 14. Platz

2014

  • Sahara Marathon (Algerien) 3. Platz
  • 100 km del Caribe (Dominikanische Republik) 3. Platz
  • Marathon des Sables (Marokko) 23. Platz

2015

  • Marathon des Sables (Marokko) 14. Platz

 

Jetzt könnt ihr selbst beurteilen ob dieser Mann eine lebende Trail Legende ist….

 

FacebooktwitterlinkedinmailFacebooktwitterlinkedinmail

Kommentar absenden

Your email address will not be published. Required fields are marked *

404